Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass dich dein Weg zu uns geführt hat. Wir bieten mit unserem Verein Tanz- und Bewegungsangebote für Alle an. Damit möchten wir Personen verschiedener Hintergründe zusammenbringen.
Aktuelle Projekte
TanzBewegung-Workshops 2025
08.11.2025 Ballett für Anfänger:innen mit Lea
Ausführliche Infos bei "Unsere Projekte"
Anmeldeschluss: Jeweils 2 Wochen vor dem Workshop
Gemeinsame Besuche von Ballettstücken
Carmina Burana
Wann: Sonntag, 14.12.2025 16:00 Uhr
Wo: Theater Dortmund
Kosten: 31,00€
Alter: Ab 8 Jahren
Anmeldeschluss: 01.11.2025
Das erwartet euch:
Carmina Burana ist ein ganz besonderes Musik- und Tanzstück.
Die Musik von Carl Orff ist sehr bekannt – sie klingt mächtig, geheimnisvoll und voller Energie. Manchmal klingt sie wie ein Sturm, dann wieder ganz leise und sanft.
Der Choreograf Edward Clug hat daraus ein modernes Ballett gemacht. Er wollte zeigen, wie eng Musik, Natur und das Leben der Menschen zusammenhängen. In seinem Tanz geht es um den Kreislauf des Lebens – um das Erwachen im Frühling, um Liebe, Glück, Sehnsucht und darum, dass sich alles immer wieder verändert.
Auf der Bühne stehen die Tänzerinnen und Tänzer des Ballett Dortmund, die Dortmunder Philharmoniker, der Opernchor und Opernsängerinnen und -sänger. Gemeinsam erschaffen sie ein großes Erlebnis voller Bewegung, Klang und Gefühl.
Der Glöckner von Notre Dame
Wann: Samstag, 31.01.2025 19:00 Uhr
Wo: Theater und Philharmonie Essen
Kosten: 42,00€
Alter: Ab 12 Jahren
Anmeldeschluss: 10.12.2025
Das erwartet euch:
Paris, vor langer Zeit. Hoch oben in der Kathedrale Notre-Dame lebt Quasimodo, der einsame Glöckner. Er sieht von seinem Turm aus die Welt unten – und verliebt sich in die schöne Tänzerin Esmeralda. Doch auch sein Ziehvater Frollo liebt sie, und die Eifersucht führt zu einem großen Unglück. Quasimodo versucht, Esmeralda zu retten – und zwischen den Mauern von Notre-Dame beginnt ein bewegender Kampf um Liebe und Mut.
Der berühmte Schriftsteller Victor Hugo hat diese Geschichte schon im Jahr 1831 geschrieben. Jetzt erzählt das Aalto Ballett Essen sie neu – ganz ohne Worte, nur mit Tanz und Musik.
Der Choreograf Armen Hakobyan zeigt mit seinem Ballett die Gefühle der Figuren: Einsamkeit, Sehnsucht, Angst und Hoffnung. Mit moderner und klassischer Tanzkunst entsteht eine Welt voller Licht und Schatten, in der Schönheit und Hässlichkeit, Liebe und Schmerz ganz nah beieinanderliegen. Die Musik – unter anderem von Rachmaninow und Korngold – macht das alte Paris lebendig und lässt das Publikum mitfühlen.
Save the Date: Sommercamp 2026
Zielgruppe: 8-99 Jahre
Montag 03.08. - Freitag 07.08.2026
Details, Kosten und Anmeldemöglichkeiten werden noch bekannt gegeben.